Eine starke Vertretung

für Lehrerinnen und Lehrer

Wir machen uns stark. Verband Niedersächsischer Lehrkräfte VNL VDR

Verband Niedersächsischer Lehrkräfte

Der "VNL - Verband Niedersächsischer Lehrkräfte" ist aus dem traditionsreichen Realschullehrerverband „VDR Niedersachsen“ hervorgegangen. Der VNL vertritt die Interessen aller Lehrkräfte an den Schulen in Niedersachsen, im Sekundarbereich I insbesondere an den Realschulen, Hauptschulen, Oberschulen und Gesamtschulen.

Unter dem Dach des dbb beamtenbund und tarifunion niedersachsen tritt der VNL für ein vielfältiges Schulsystem in öffentlicher und privater Trägerschaft ein. Im Sekundarbereich I widmet der VNL seine Aufmerksamkeit der Stärkung der Bildungsgänge, die sowohl Perspektiven für die berufliche Ausbildung als auch für studienorientierte Abschlüsse bieten.

Der VNL ist Mitglied im Deutschen Lehrerverband Niedersachsen (dln) und im Verband Deutscher Realschullehrer (VDR).

 

VNL

Leistungen

Service und Medien

VNLaktuell, Ausgabe 01.2019

VNL Aktuell

Print-Ausgabe 1/2024

mit praktischem Schuljahresplaner 2024/2025

Erscheinungsweise:

als Printmedium 2 x im Jahr, digital 4 x im Jahr, für Mitglieder des VNL kostenfrei (Nicht-Mitglieder Preis gern auf Anfrage)

Lehrerkalender 2020 / 2021 | VNL VDR

Service

Der "Kalender für Lehrkräfte"
2024 / 2025 ist ausgeliefert.
 

Für Mitglieder kostenfrei,
für Nicht-Mitglieder
Preis gern auf Anfrage.

 

Aktuelles

Das Vorhaben von Rot-Grün, die Lehrkräfteausbildung in Niedersachsen neuzugestalten, kommentiert Torsten Neumann, Vorsitzender des VNL – Verband Niedersächsischer Lehrkräfte, wie folgt:

Die Ausführungen der Kultusministerin zum 2. Schulhalbjahr 2024/2025 kommentiert Torsten Neumann, Vorsitzender des VNL – Verband Niedersächsischer Lehrkräfte, wie folgt:

Neues aus dem Schulalltag

Wir laden Sie herzlich ein zur Grundschulung II für Schulpersonalräte im Bereich des RLSB Hannover und zwar
 
am Dienstag, 4. März 2025, in Lehrte
 
und
 
am Montag, 19. Mai 2025, Hannover

Schulrecht für Lehrkräfte und Lehrkräfte im Vorbereitungsdienst

Eine Fortbildung von VEB – VNL – BLVN – VLWN

28. APRIL 2025 in Hildesheim

 

Neues: Landesausschuss Pensionäre

Seit 1. Juli 2024 können Witwen und Witwer neben der Hinterbliebenenrente mehr hinzuverdienen. Werden neben der Hinterbliebenenrente eigene Einkünfte wie ein Arbeitsentgelt oder eine Altersrente bezogen, werden diese angerechnet.